Wirklich guter Honig?

Honig ist in aller Munde! Die Deutschen lieben ihren Honig. Aber nur etwa ein Fünftel des in Deutschland verbrauchten Honigs wird auch hier erzeugt. Der Großteil des bei uns konsumierten Honigs stammt aus Mexiko, Argentinien und China. Woher genau der Honig stammt, muss nicht angegeben werden. Auf dem Glas findet sich dann die Angabe "Mischung von Honig aus EG-Ländern und Nicht-EG-Ländern". 
Keiner weiß genau, woher das Gemisch stammt, wie der Honig behandelt wurde und unter welchen Bedingungen die Bienen gehalten werden. Riskante Rückstände in den Produkten sowie Spuren genetisch manipulierter Pflanzen sind die Folge.

Auch wird Importhonig oft unreif geerntet und danach thermisch in Fabriken getrocknet und weisen Hitzeschäden auf. Mit einem Naturprodukt hat das nicht mehr viel gemein.

Bei dem von uns verwendeten Honig handelt es sich um zertifizierten Bio Honig aus Deutschland. In jedem von einem deutschen Imker erzeugten Honig kann der Verbraucher sicher sein, dass sich darin kein gentechnisch veränderter Organismus entsprechender Pollen befindet.